UNSERE VERANSTALTUNG

Die Kaiser Cares GmbH mit Sitz in Alpen ist der Veranstalter dieser regionalen B2B-Messe für den Bereich Gesundheit und Pflege.
Als Kooperationspartner konnten wir das Gesundheitsnetzwerk Niederrhein gewinnen. Gemeinsam und mit ausgewählten Partnern aus der Industrie sollen die neuesten Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Pflege vorgestellt werden.

DIE MESSE MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN UND FINDET NICHT STATT.

Im Vordergrund steht der Austausch mit den Entscheidern von Pflegediensteinrichtungen, Krankenhäusern, usw., sowie mit Fachleuten und Interessengruppen aus dem weit gefassten Bereich aus Gesundheit und Pflege. Neben dem Ausstellungsformat beinhaltet die Messe ein Infotainment-Charakter, mit Fachvorträgen, Produktvorstellungen, einer Podiumsdiskussion und Live-Musik. Die Messe soll sich nachhaltig zu einer wichtigen Plattform entwickeln, um die Gesundheits- und Pflegeindustrie in der Region zu stärken und Innovationen in diesem Bereich voranzutreiben.

Ein wichtiger Anstoß ist die Studie „Gesundheitswirtschaft am Niederrhein“, die vom Gesundheitsnetzwerk Niederrhein in Auftrag gegeben wurde. Mit Blick auf eine alternde Gesellschaft wird der Gesundheitswirtschaft in der Region Niederrhein eine Schlüsselrolle zufallen. Die Ergebnisse zeigen heute schon deutlich, welchen immensen zukünftigen Herausforderungen wir uns stellen müssen. Die Expo Care Niederrhein will einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, diese Entwicklung positiv zu gestalten.

Programm Expo Care Niederrhein 2024

Datum: 13. März 2025
Zeit: 11:00 – 17:00 Uhr
Ort: Lichthalle im Eurotec Looop

ProgrammPUNKTE

11:15 Uhr – Begrüßung und Grußworte

  • Maik Kaiser, Veranstalter und GF Kaiser Cares GmbH
  • Jürgen Kaiser, Vorstandsvorsitzender des Gesundheitsnetzwerks Niederrhein e.V. und Geschäftsführer der Niederrheinischen IHK Duisburg-Wesel-Kleve
  • Vertreter aus der Politik (geplant und angefragt Christoph Fleischhauer, Bürgermeister Stadt Moers)

12: 30 – 13:15 Uhr – „Business as usual in der Gesundheitswirtschaft oder radikale Veränderungen?“

  • Michael Frey, Helmut Schwarz GmbH
  • Jens Thumser, Dr. Schumacher GmbH
  • Bruno Siedlaczek, Arion Deutschland GmbH
  • Wolfgang Fleischer, Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH
  • Stephan Hoopmann, AKP PLUS Dienstleistungs GmbH

14:30 – 15:15 Uhr – „Alles OK bei IT und KI? – Vor welchen Herausforderungen steht die Gesundheitsbranche?“

  • Sandra Brüning, Die Pflegekooperative eG
  • Ilka Mildner, Die Pflegekammer NRW
  • Tim Breite, opta data Finance GmbH
  • André Hartmann, DZH Dienstleistungszentrale für Heil- und Hilfsmittelanbieter GmbH

ab ca. 15:40 Uhr Freibier und Curry-Wurst

16:00 – 17:00 Uhr – „Sehendes Auges in die Gesundheitskrise – helfen regionale Lösungen?“

  • Maik Kaiser, Veranstalter und GF Kaiser Cares GmbH
  • Jürgen Kaiser, Vorstandsvorsitzender des Gesundheitsnetzwerks Niederrhein e.V. und Geschäftsführer der Niederrheinischen IHK Duisburg-Wesel-Kleve
  • Vertreter aus der Politik (geplant und angefragt Ingo Brohl, Landrat Kreis Wesel)
  • Prof. Dr. David Matusiewicz (geplant und angefragt)
  • Ein/e Geschäftsführer:in aus einer Pflegedienst-Einrichtung (ggf. Frau Birgit Kessler, Die Pflege GmbH, Moers

REGIONALER STANDORT NIEDERRHEIN

Der Messestandort Moers ist die zentrale Drehscheibe für den Niederrhein. Umliegend befinden sich die Kreise Wesel, Kleve, Viersen und die Städte Krefeld und Duisburg. Diese Region hat über 1,8 Millionen Einwohner, davon sind aktuell ca. 25,5% über 65 Jahre alt; demografisch wandelt sich die Anzahl der über 65-jährigen bis 2050 auf ca. 32%. Hieraus lässt sich grob der Pflegebedarf für die Region ermitteln.

VERANSTALTUNGSORT

Die Expo-Care-Niederrhein wird am 13.03.2025 von 11:00-17:00 Uhr im Eurotec Looop in Moers stattfinden. 

Räume: Open Looop und Lichterhalle auf knapp 500qm

Eurotec looop
Eurotec-Ring 15
47445 Moers

PARKMÖGLICHKEITEN

ANFAHRT ZUR MESSE

KONTAKT

Tel: +49 (0)2802 59796-00

E-Mail: info@kaisercares.de

INFORMATIONEN

RECHTLICHES

AGB

Nach oben scrollen